Das war das Schul­jahr 24/25 im Team von jetzt

Am 4. Juli sind alle Salz­bur­ger Schü­le­rin­nen und Schü­ler in die Ferien gestar­tet. Auch die Schulsozialarbeiter:innen des Pro­jek­tes „jetzt“ freuen sich auf die Som­mer­pause. Sie bli­cken auf ein inten­si­ves Jahr mit vie­len Her­aus­for­de­run­gen und High­lights zurück. An den 46 Pflicht­schu­len unter­stütz­ten sie 2400 Schüler:innen in 12.700 Bera­tungs­kon­tak­ten, führ­ten 800 Work­shops zu viel­fäl­ti­gen The­men durch und beglei­te­ten 750 Eltern. Schul­so­zi­al­ar­beit ist an der Schnitt­stelle zwi­schen Schule und Lebens­welt von Kin­dern und Jugend­li­chen wirk­sam und setzt sich für deren Bedürf­nisse, Bil­dungs­chan­cen und den Kin­der­schutz ein. Wich­tige Partner:innen dabei sind Eltern, Lehr­kräfte und Netz­werk­kon­takte aus Salz­bur­ger Bildungs‑, Sozial- und Gesund­heits­ein­rich­tun­gen. Wir bedan­ken uns für das Ver­trauen und die gute Zusam­men­ar­beit!