20. März:

Wir suchen neue Mitarbeiter:innen!

Der Verein Spektrum beschäftigt 100 Mitarbeiter:innen in den sechs Bezirken des Landes Salzburg – und in drei Handlungsfeldern. Aber im Moment sind nicht alle 16 Teams komplett! Derzeit haben wir freie Stellen in den Teams der Sozialpädgogischen Familienbetreuung (Stadt, Flachgau, Pongau, Pinzgau und Lungau) und im Pongau- und Pinzgau-Team der Schulsozialarbeit. Genauere Infos gibt es in den verschiedenen Stellenausschreibungen! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

 

17. März:

Who Run The World? Girls!!!

„Sei frech und wild und wunderbar!“ (Astrid Lindgren) – Ganz nach diesem Motto haben sich rund 100 Besucherinnen dieses Jahr beim Mädchenfest ausgetobt. Bei Hip-Hop, Karaoke, selbstgemachten Mini-Heftchen, DIY Lippen & Handbalsam, Tabouleh und Waffeln sowie im coolen Fotostudio konnte sich jede nach ihrem Geschmack entfalten und ein Stück von sich selbst mit einbringen. Dank der geballten Girl Power war das Mädchenfest 2023 ein voller Erfolg! Fotos

 

 

14. März:

Alles neu macht der Frühling!

Es war wieder Zeit für einige Renovierungsarbeiten im JUZ Lehen. Unser beliebter „Chillraum“ brauchte nämlich dringend ein Makeover. Daher musste zunächst die Korkwand entfernt werden und da wir dadurch die ehemaligen Farben des Raumes betrachten konnten, musste auch gespachtelt werden. Danach waren die Mädels am Werk – eifrig wurde gestrichen und dabei – wie sollte es anders sein – Musik gehört, getanzt und gelacht. Nachdem unsere Malerinnen fertig waren, lag es an den Jungs die Holzleisten zu befestigen und das Ganze zu beleuchten. Das Resultat ist nun ein gemütlicher Raum, der durch seine Lichtstimmung nahezu einlädt zu chillen, aber seht selbst: Fotos

 

07. März:

Bunker goes Museum!

Im Salzburg Museum haben wir die unterschiedlichen Ausstellungen erkundet, dabei dort geheime Räume und Orte entdeckt, an einem Mikroskop geforscht, im Klangraum getanzt, alte Schätze, Bilder und Kostüme bestaunt. Außerdem waren wir im Panorama Museum – das ist ein sehr großes Bild, in welches man sogar hineingehen kann. Es zeigt Salzburg vor fast 300 Jahren. Damals gab es noch keinen Bunker und keine Forellenwegsiedlung, sondern nur Wald und Wiesen. Im Studio „Geschichte“ hängt sogar ein Beitrag über unser Gemeinschaftsbeet, inklusive Mangoldsalatrezept, das wir letzten Sommer ausprobiert haben. Am Ende konnten wir noch alte Tassen und Teller „upcyclen“. Fotos

 

07. März:

Mit dem Abenteuerspielplatz durch den Winter

Dunkle und langweilige Tage im Winter? Nicht am Abenteuerspielplatz! Denn hier haben die Kinder meist die richtige Kleidung und eine große Portion Motivation mit, sodass sie auch in der kälteren Jahreszeit gerne draußen sind. Zum Glück haben wir genügend Holz bekommen, das wir gemeinsam in unsere Gartenhütte geschlichtet haben und uns am Lagerfeuer Wärme spendet. Außerdem gibt es jeden Samstag leckere Gerichte aus unserer „Outdoor-Küche“, die uns zusätzlich stärken. So hatten wir noch genug Ausdauer für Ausflüge, wie Eislaufen und das Aufbauen eines Verkaufsstandes. Fotos

 

Newsarchiv

 

 

 

 
sozial_stadtsalzburg
klimaaktiv