29. November:

Mini-Salzburg gewinnt Österreichischen Jugendpreis

Herausragende Projekte der außerschulischen Jugendarbeit wurden am 28. November in Wien von Staatssekretärin Claudia Plakolm ausgezeichnet. In der Kategorie „Kommunale Jugendprojekte“ war die Salzburger Kinderstadt einer von drei Preisträger:innen. Es ist großartig, dass so viele Intiativen aktiv für junge Menschen eine Vielfalt an Möglichkeiten anbieten. Wir freuen uns sehr über die Anerkennung und sind gleich noch motivierter für die Planung von Mini-Salzburg 2024! Mehr erfahren

 

14. November:

Fachtag: Kinder und Jugendliche unter „Strom“

Kinder und Jugendliche sind mit dem eigenen, gesellschaftlichen, schulischen und familiären Druck konfrontiert. Hinzu kommt der Stress ihr Social Media »Ich« rund um die Uhr gut zu präsentieren. Da fühlen viele sich überfordert – und flüchten – in die digitale Welt, Gewalt, Substanzmissbrauch oder Schulabsentismus. All diese Themen sind Teil des Schulalltages – und unseres Fachtags in Kooperation mit der FH Salzburg, NeuSTART und dem özpgs, bei dem wir am 15. November ab 11.30 Uhr Chancen und Möglichkeiten der Schulsozialarbeit aufzeigen – mit Beteiligung von Jugendlichen als Expert:innen in eigener Sache. Folder Fachtagung 2023

» Weiterlesen …

12. November:

Making-Tage in Salzburg ein großer Erfolg!

Eröffnet wurde das Festival für Inspiration, Kreativität und Innovation am 9. November mit einem umfangreichen Angebot bei den School MakerDays. Über 300 Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, in traditionelles Handwerk und digitale Zukunftstechnologien einzutauchen. Bei verschiedenen interaktiven Stationen konnte man ausprobieren, selbermachen und eigene Ideen entwickeln. Am Samstag gab es dann die große Faire für alle Upcycling-Fans, Bastler:innen und junge oder ältere kreative Köpfe in der TriBühne Lehen! Mehr Info & Fotos Schoolmakerdays

 

11. November:

Süßes, sonst gibt´s Saures!

An Halloween ging es wieder gruselig zu! Mit selbstgebastelten Geistern, Fledermäusen und Spinnweben haben wir das KOMM so furchteinflößend wie nie zuvor dekoriert. Viele neue Gesichter und jüngere Besucher*innen haben uns dabei geholfen, die Stimmung im Saal richtig aufzudrehen. Am Programm standen Kinderschminken, Spiele, Challenges und coole Fotoshootings. Danach machten wir uns mit 30 Kiddies auf den Weg durch Nachbarschaft. „Süßes, sonst gibt’s Saures!“ war schließlich das Motto. Nach der actionreichen Runde durch die Siedlung gab es ein gemütliches Lagerfeuer vorm KOMM mit leckeren Würstchen, Grillkäse und einem vielseitigen Buffet der Eltern. Fotos

 

07. November:

Maker Faire Salzburg am 11. November in der TriBühne Lehen

Das familienfreundliche Festival für Kreativität, Innovation und Technologie lädt euch alle am Samstag, 11. 11. von 10 – 18 Uhr in die TriBühne Lehen (Tulpenstraße 1) ein. Schaut euch um, was die Maker-Szene drauf hat und macht mit – hier dreht sich alles um (digitales) Handwerk und Technik, das Ausprobieren und Tun stehen im Mittelpunkt. Ob Löten, Programmieren, 3D-Drucken, Schrauben, Plottern und Fräsen, Nähen, Reparieren: Die Maker Faire ist ein Ort für Phantasie und Schaffensfreude für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Profis, Upcycling-Fans, Computer-Freaks, Hobby-Bastler: innen oder Neugierige. Die Teilnahme ist dank unserer Fördergeber Stadt und Land Salzburg kostenfrei! Mehr erfahren

 

Newsarchiv
 
klimaaktiv
sozial_stadtsalzburg