22. September:

Mit dem KIZ Lehen zum Schwimmkurs!

Schwimmen ist eine essentielle Fähigkeit, die jedes Kind beherrschen sollte. Leider haben viele Kinder aufgrund der Pandemie nicht die Möglichkeit gehabt, diese wichtige Kompetenz zu erlernen. Deshalb organisierten wir einen viertägigen Schwimmkurs im AYA Bad, bei dem die Kinder ihre bestehenden Schwimm- und Tauchtechniken verbessern und erweitern konnten. Unter der Anleitung von Schwimmtrainerin Erika Mayer wurde gekrault, gespielt, auf dem Rücken geschwommen, getaucht und ins Wasser gesprungen. Zum Abschluss freuten sich alle über eine Medaille, eine Urkunde und ein wohl verdientes Eis. Wir bedanken uns beim AYA Bad, Clemens Weis und Erika Mayer für die Unterstützung und freuen uns auf weitere tolle Schwimmkurse in der Zukunft. Fotos

 

20. September:

20-Jahre-„Bunker“-Geburtstagsfest am 22. September

Seit (ein bisschen mehr) als 20 Jahren gibt es den Kinder- und Jugendtreff in der Forellenwegsiedlung und das feiern wir am 22. September 2023 von 15 – 19 Uhr mit Open House in der Eugen-Müller-Straße 35! Ihr seid herzlich eingeladen – es erwarten euch ein Einblick in den Kinder- und Jugendtreff & ein Rundgang durch die Siedlung mit Besuch beim Gemeinschaftgarten, eine Fotostation, Spiele, Tanzshows, ein Riesen-Kuchen und Zeit für Gespräche! Eine Ausstellung zeigt die Vielfalt unserer Angebote – von Outdoor-Action, Renovierungsarbeiten, Workshops, Ferienprogrammen am Spielplatz „Unter der Leitn“, Soundstudio oder der neuen Graffiti-Gestaltung. Wir freuen uns auf euren Besuch!

19. September:

Besuch aus Südkorea im JUZ Lehen

Eine Delegation junger Student:innen besuchte uns im Rahmen eines internationalen Austauschs in Lehen. Gemeinsam unternahmen wir eine Tour durch den Stadtteil, besuchten die Kinderredaktion der Plaudertasche in der Stadtbibliothek, probierten österreichische Mehlspeisen, schauten beim Spielradl im Kirchpark vorbei und bewunderten den blühenden Gemeinschaftsgarten in der Neuen Mitte Lehen. Dabei tauschten wir uns über die unterschiedliche Freizeitgestaltung junger Menschen in Österreich und Südkorea aus und stellten die Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit des Vereins vor. Im Anschluss kochten unsere Gäste zusammen mit den Besucher:innen des JUZ südkoreanische Nachspeisen und genossen diese gemeinsam. Es war ein netter Austausch, der uns in Erinnerung bleiben wird. Seht mehr auf den Fotos.

 

15. September:

Das waren die Sommerferien am ASP

Dieser Sommer hatte viel zu bieten. Genauso vielfältig wie das Wetter war das Programm am Abenteuerspielplatz. Wasserrutsche, Kochen mit frisch geernteten Zutaten aus dem Garten, „Ketschen“ auf der großen Matte, den Go Kart-Führerschein machen, Schätze suchen, Tischlerarbeiten an der Hütte, Eis bei der KIZ Bar bestellen, Möbel fürs Tiny House bunt streichen, picknicken, Toben an Regennachmittagen im KIZ, das Kost-Nix-Zimmer aussortieren, Aufräumarbeiten nach Stürmen, bunte Cocktails mixen und Gespräche über die Kinderrechte – es war wirklich für alle was dabei! Fotos

 

11. September:

Das war LIVE IM PARK

Nach dreijähriger Pause fand das kostenlose Musik- und Sportfestival der Stadt Salzburg 2023 wieder im Volksgarten und Lehener Park statt. Unser Streusalz-Team hat alle 6 Events unterstützt, besonders für die Sportaktionen im Lehener Park haben wir uns voll ins Zeug gelegt und die grüne Stadttteiloase mit Hüpfburg, Spielzelt, Airtrack, Slackline, Cocktailbar, Radwerkstatt, Kanal & Wasserrutsche und Musik für euch gefüllt. Es hat sich ausgezahlt: Viele hunderte junge Besucher:innen haben neue Sportarten ausprobiert und eine gute Zeit hier verbracht! Fotos & Mehr erfahren

 

Newsarchiv
 
klimaaktiv
sozial_stadtsalzburg