JUZ Eggelsberg im neuen Look
Andere machen Frühjahrsputz, bei uns im JUZ wird stattdessen groß umgestaltet. Im März haben wir mit den Jugendlichen neue Möbel ausgesucht und das JUZ umgestellt, im April erwartete uns schon die nächste Aktion. Gemeinsam besorgten wir das nötige Malerwerkzeug und konnten uns dann sowohl farblich als auch in der Gestaltung der Wandmuster austoben. Mit einem letzten Schliff in Beleuchtung und Dekoration kreieren wir gemeinsam einen modernen, wohnlichen Raum, einen Treffpunkt, in dem sich Jung und Alt wohlfühlen! Fotos
Einblicke ins JUZ Taxham
Die Besucher:innen des Taxhamer Jugendzentrums begeistern sich für die vielfältigsten Aktionen und Angebote. Ihre Kreativität drückt sich beispielsweise durch die Neugestaltung unseres JUZ-Schildes, das von ihnen geschliffen, grundiert, besprüht und signiert wurde, aus.
Zum Alltag gehören natürlich auch das Chillen vor oder im JUZ und der Sport in Form unseres Hallen-Dienstags & spontanen Matches am Bolzplatz dazu. Das Betreuer:innen-Team steht ihnen im Ernstfall sowie im spaßigen Selfie-Modus stets zur Seite! Fotos
Good Practice Day bei jetzt
Unsere Schulsozialarbeiter*innen haben sich in St. Johann getroffen um gemeinsam einen Good Practice Day zu verbringen. Welche Workshops kommen bei den Schüler*innen gut an? Was bieten wir zu welchen Themen an? Welche Übungen stärken die Klassengemeinschaft? Welche Türöffner gibt es in der Beratung? Wie macht man Slime? Büchertisch, gemeinsames Mittagessen, fachlicher Austausch und auch jede Menge Spaß haben die langjährigen und neuen Kolleg*innen gleichermaßen gestärkt. Fotos
Frühlingsgrüße vom Abenteuerspielplatz
Im Frühling verwandelt sich der Abenteuerspielplatz zu einem turbulenten Treffpunkt, an dem jeden Tag was Neues los ist. Bei unseren Aktionen werden alle Sinne geschärft, auch Spaß und Bewegung sind immer dabei. Am Gokarttag werden alle Zwei- und Vierräder rausgeholt und auf ihre Tauglichkeit geprüft. Ein Highlight nach der langen Pandemiezeit war es, wieder gemeinsam die Kochlöffel zu schwingen und Lagerfeuer zu entfachen. Nebenher bauen wir an unserem Klettergerüst weiter, spielen alle möglichen Ballspiele und die Slakeline verlangt uns Stabilität und Balance ab. Schaut vorbei!
Kooperationsprojekt KOMM und MS Maxglan
Eine Lehrerin der MS Maxglan hat unsere Streusalz-Mittagsaktion erlebt – daraufhin haben wir auf ihre Initiative hin eine Kooperation gestartet – mit dem Ziel die Klasse zu stärken und zu Aktiviäten zu motivieren. Nun hat der dritte Vormittag mit der 2b stattgefunden, dieses Mal haben sie uns im KOMM besucht. Gruppenspiele zum Sozialen Lernen, Sinneserfahrungen, Mutproben, musikalische Experimente und die Kraftkammer standen da am Programm. Viele wollen uns wieder besuchen und einiges hat sich schon getan in der Gruppe. Schüler*innen haben neue Aspekte an sich entdeckt und die gemeinsamen Erlebnisse machen uns allen Spaß! Fotos