DSA Mag. Thomas Schuster

Bereiche | Geschäftsleitung |
Schwerpunkt | theoriegeleitete Entwicklung und Aktivierung von soziokulturellen Projekten im Stadtteil |
Ausbildung | Sozialarbeiter, Pädagoge |
Hobbies | Reisen, Radfahren |
Telefon | 0043 (0)662-43 42 16-12 |
Fax | 0043 (0)662-43 42 16-20 |
thschuster@spektrum.at | |
Mag ... | Träume verwirklichen, Ideen spinnen |
Mag nicht ... | Spiegeleier |
Publikationen
- Burgstaller, P. & Schuster, T. (2012) „He Oida, des is quant!“ oder „Gemma Juz“. Migration, Integration und interkultureller Dialog in der offenen Jugendarbeit. S. 22-27.
- Burgstaller, P., Hovdar, S., Nagenkögel, P., Schuster, T. & Untner, S. (Hrsg.) (2011) von Lehen 2 – Rund um das Stadtwerk. Edition Eizenbergerhof, Salzburg. VP 15,-
- Burgstaller, P. & Schuster, T. (2010) Die 3a hat jetzt eine Präsidentin. Was die Schule vom Modellprojekt Kinderstadt lernen kann. Kühberger C. & Windischbauer E. (Hrsg.): Politische Bildung in der Volksschule. Annäherungen aus Theorie und Praxis. StudienVerlag, Wien. S. 263–279.
- Heil, P. & Schuster, T. (2009) Auf die Plätze, fertig… spielen! Ein Rückblick auf Mini-Salzburg 2009. Salzburg.
- Burgstaller, P., Loidl, W. & Schuster, T. (2008) Offene Kinder- und Jugendarbeit am Beispiel des Verein Spektrum, Salzburg. Jugend inside, Nr. 3. Graz. S. 14-16.
- Burgstaller, P. & Schuster, T. (2008) punktgenau: Aktive sozialräumlich orientierte Medienpädagogik am Beispiel des social profit Vereins Spektrum. In: Blaschitz, E. & Seibt, M. (Hrsg.): Medienbildung in Österreich, LIT Verlag, Wien. S. 420-427.
- Burgstaller, P., Schuster, T. & Bauer, H. (2007) Wir machen uns die Welt. wie sie uns gefällt! Das war Mini-Salzburg 2007. Salzburg.
- Schuster, T. & Bieringer, I. (2007) Ein Medienhype“ über Jugend und Gewalt. Oder: Wie aus Nichts eine Story wird, welche die komplette österreichische Medienlandschaft auf den Plan ruft. In: Impulse. Handbuch für Jugendarbeit. Gewalt & Konflikte (= Band 3). Verlag Akzente Salzburg. S. XX-XX.
- Burgstaller, P., Schuster, T. & Bauer, H. (2007) 30 Jahre Verein Spektrum Salzburg. Salzburg.
- Popp, R., Schuster, T. & Schwab, M. (2007) Animation zur Partizipation: Methoden & Modelle soziokultureller Arbeit im Stadtteil. Salzburg.
- Burgstaller, P. & Schuster, T. (2006) Was haben Freizeitaktivitäten mit Bildung zu tun? Die offene Kinder- und Jugendarbeit im Spannungsfeld von informellem Lernen, Spiel & Soziokultur. In: Spektrum Freizeit Heft 1/2006, Janus Presse, Bielefeld. S. 65 - 82.
- Burgstaller, P. & Schuster, T. (2005) Zukunft : Freizeit : Lebensqualität. Soziokulturelle Animation im interdisziplinären Kontext ihrer Methodik und am Beispiel der Kinderstadt Mini-Salzburg. In: Popp, Reinhold (Hg.): Zukunft : Freizeit : Wissenschaft. Festschrift zum 65. Geburtstag von Univ. Prof. Dr. Horst W. Opaschowski. forschungurstein. S. 447-461.
- Schuster, T. (2004) Impulsreferat OFFENE JUGENDARBEIT. Im Rahmen der Fachenquete "Kooperative Ansätze der außerschulischen Jugendarbeit".
- Schuster, T. & Burgstaller, P. (2004) Konzeption Kinderstadt Mini-Salzburg 2005. Salzburg.
- Schuster, T., Burgstaller, P., Feichtenschlager, A., Tröster, B. (2003) 25 Jahre Verein Spektrum, Salzburg 2003. Salzburg.
- Burgstaller, P., Schuster, T. & Miksch, R. (2003) Wenn´s draußen kalt und eisig wird – Winterspiele mit dem Spielbus. In: Gruppe & Spiel, Zeitschrift für kreative Gruppenarbeit, Nr. 6/03, Jg. 29, S. 8-11.
- Schuster, T. & Burgstaller, P. (2002) Verein Spektrum Projekte. In: Infoblatt, Zeitschrift des Salzburger Bildungswerks 02.
- Schuster, T. & Burgstaller, P. (2002) Verein Spektrum Projekte 2002. Salzburg.
- Burgstaller, P., Schuster, T. & Miksch, R. (2002) Abenteuer erleben im urbanen Raum. In: Gruppe & Spiel, Zeitschrift für kreative Gruppenarbeit, Nr. 3/02, Jg. 28, S. 7-9.
- Schuster, T. & Burgstaller, P. (2001) Verein Spektrum Projekte 2001. Salzburg.
- Burgstaller, P. & Schuster, T. (2001) Spielanimation zwischen kommunaler Förderung und kommerziellen Interessen. In: Grüneisl, G., Knecht, G. & Zacharias, W. (Hrsg.): Mensch und Spiel. Unna. S. XX-XX.
- Burgstaller, P., Schuster, T., Bruckmoser, A., Spielbüchler, D. & Schmeikal, M. (2001) Farbe im Häuserdschungel. Kunst- und Kulturprojekte im öffentlichen Raum. In: Grüneisl, G., Knecht, G. & Zacharias, W. (Hrsg.): Mensch und Spiel. Unna. S. XX-XX.
- Wilhelmstätter, K., Gugglberger, M. & Schuster, T. (2000) Verein Spektrum Projekte 2000. Salzburg.
- Schuster, T. (2000) Contacts – Projekte der Begegnung zwischen Jugendkulturen. In: inter.jugend.kult. Anforderungen an die Jugendarbeit in der multikulturellen Gesellschaft. Wissenschaftliche Reihe, VJZ, Bd. 2.
- Schuster, T. (2000) Barrierefreies Spielen am Beispiel des Abenteuerspielplatz Taxham. In: Tagungsdokumentation 5. Österreichertag. Behinderte Menschen in Beruf - Freizeit - Sport, Eigenverlag.
- Schuster, T. (1999) Soziokulturelle Stadtteilarbeit am Beispiel des Vereins Spektrum. In: Sozialpädagogik und Jugendarbeit im Wandel. Auf dem Weg zu einer lebensweltorientierten Jugendförderung. Wissenschaftliche Reihe, VJZ, Bd.1.
- Schuster, T. (1998) Soziokulturelle Stadtteilarbeit. In: Mitarbeiterinnen-Zeitung der Wiener Jugendzentren, Heft 3.
- Schuster, T. & Valtiner, V. (1998) Mobile Projekte im und rund ums Wasser. In: Gruppe und Spiel, Zeitschrift für kreative Gruppenarbeit, Sonderheft, Jg.24.