Mag. (FH) Pamela Heil

Bereiche | jetzt - Soziale Arbeit in der Schule Salzburg |
Schwerpunkt | Fachbereichsleitung |
Ausbildung | Sozialarbeiterin |
Telefon | 0043 (0)664-96 83 987 |
pheil@spektrum.at |
Publikationen
- Heil, P. (2022-02-01) Bildungsquelle und Identitätsort. Einblicke in die (digitale) Lebenswelt junger Menschen und deren Bedeutung für die Soziale Arbeit in der Schule. In: Ultimo Spezial, S. 36-38.
- Heil, P. & Perner, I. (2021-05-19) „Beziehung schaffen im Dreieck Schule – Eltern – Kind. Wie gelungene Kooperation zum Schulerfolg beiträgt und das Kindeswohl im Fokus behält.“ In: Hefel, J.M. & Hiebinger, I. (Hrsg.): Einblicke in die Praxis der Sozialen Arbeit. Erfahrungsberichte aus der Fallarbeit von Sozialarbeiter*innen in Österreich. Beltz Juventa, Weinheim Basel, S.165-187.
- Burgstaller, P. & Heil, P. (2020-11-02) Der virtuelle Raum als Treffpunkt für Kinder und Jugendliche soziales_kapital wissenschaftliches journal österreichischer fachhochschul - studiengänge soziale arbeit Nr. 2 4 (20 20 ) / Rubrik „ Thema “ / Standort Salzburg Printversion: http://www.soziales - kapital.at/index.ph p/sozialeskapital/article/view/ 689/1227 .pdf
- Burgstaller, P., Fuchs, M. & Heil, P. (2020-10-01) „Gemma online!“ – Digitale Kinder- und Jugendarbeit im Verein Spektrum in Salzburg. n: sozialraum.de (12) Ausgabe 1/2020. URL: https://www.sozialraum.de/gemma-online.php
- Heil, P. & Sterlinger, K. (2020-02-20) Offene Jugendarbeit als Zugang zu sozialraumorientierter Schulsozialarbeitspraxis als Vermittlung zwischen der Lebenswelt von Jugendlichen und dem Lebensort Schule Krisch R. & Schröer W. (Hrsg.): Entgrenzte Jugend - Offene Jugendarbeit. "Jugend ermöglichen" im 21. Jahrhundert. Beltz Juventa, Weinheim Basel. S. 138-155.
- Heil, P. & Priewasser, S. (2018-01-01) Soziale Arbeit in der Volksschule. Fachzeitschrift für Soziale Arbeit in Österreich 01/18, S. 30-35.
- Heil, P. & Schuster, T. (2009-01-01) Auf die Plätze, fertig… spielen! Ein Rückblick auf Mini-Salzburg 2009. Salzburg.