Im Bunker war im Frühjahr einiges los – und das lag nicht nur an den zahlreichen Besucher:innen, sondern vor allem an dem vielfältigen und spannenden Programm. Den Auftakt bildete der Medienpass: Kinder und Jugendliche konnten dabei ihr Können am PC, an Konsolen und am Smartphone unter Beweis stellen und sich spielerisch Level für Level im Pass erarbeiten. Auch beim WeAre-Workshop von gold extra wurde gespielt – jedoch auf unkonventionelle Weise: Workshop-Leiter Felix zeigte, wie man digitale Spiele kreativ und ganz ohne klassische Konsolen neu interpretieren kann. Ein besonderes Highlight war die Bunkerübernachtung: Wir starteten mit einem Abendessen, gefolgt von der Bunkerparty mit einer Runde Werwolf. Nach dem Schlafen beschlossen wir unsere Aktion mit einem gemütlichen Frühstück am nächsten Morgen.











