Workshops für Schulklassen

Der Verein Spektrum bietet für Schulklassen nachfolgende Workshops an. Individuelle Wünsche und preisliche Vereinbarungen können im Projektbüro unter 0043 (0)662 – 43 42 16 besprochen oder unter info@spektrum.at angefragt werden.

 

 

Online Unterwegs

Sicherheit für Kinder und Jugendliche bei der Benutzung des Internets ist ein sehr präsentes Thema. Immer mehr Kids + Teens nutzen regelmäßig das Netz und müssen dabei – wie bei allen Medien – die Anwendung erst erlernen. Dabei brauchen sie Unterstützung! Beim WS „Online Unterwegs“ lernen die Kinder spielerisch den sicheren Umgang mit PC + Internet, um so den neuen Herausforderungen gewachsen zu sein.

 

Schwarzlichttheater – Im Dunkeln lässt sich´s gut munkeln

Erstellt wird eine magische Bühneshow im Dunkeln, welche alle staunen lässt: Mit dem Körper Geschichten erzählen, Gespenster, die durch die Luft fliegen, weiße Socken, die über die Bühne laufen, ein leuchtend roter Mund, der drauf los plaudert und Geschichten erzählt, fliegende grüne und violette Haare, dazu fetzige Musik. Höhepunkt am Schluss: die Abschlussvorstellung!

 

Trickfilmstudio – Mein erster Oskar

Das Animationsfilmstudio erlaubt es Kindern und Jugendlichen, ihre ganz persönliche Geschichte in einen Kurzfilm zu verpacken. Von der Idee bis zum Bühnenbild über den fertigen Film – es wird alles selbst gemacht! Die Teilnehmer*innen erlernen die Stop-Motion Technik, welche es möglich macht, unbeweglichen Szenarien Leben einzuhauchen. Am Ende des Workshops erhaltet ihr euren eigenen Trickfilm.

 

Wir gestalten ein Magazin

Ihr möchtet selber ein Magazin produzieren – mit eigenen Ideen und eigenen Themen? Journalist*in, Grafiker*in und Herausgeber*in in einer Person sein? Dann legt los. Überlegen, schreiben, schneiden und kleben – und das alles ist ohne großen technischen Aufwand umsetzbar. Jedes Thema, das euch wichtig ist, kann darin vorkommen! Am Ende haltet ihr euer ganz persönliches Magazin in euren Händen.

 

Geocaching – Schnitzeljagd 2.0

Bei dieser modernen Art der Schnitzeljagd gilt es versteckte Dinge aufzuspüren. Koordinaten und GPS-Geräte weisen den Weg zu mehreren Stationen, an denen man knifflige Rätsel und witzige Aufgaben löst, um am Ende den „Schatz“ zu finden. Die digitale Spurensuche kombiniert Technologie mit Spaß im Freien und bietet eine gute Gelegenheit die Umgebung zu erkunden oder aus neuen Blickwinkeln kennen zu lernen.

Vibrobots – die Roboter kommen

Zahnbürstenroboter, Kritzelroboter, Wettlaufroboter,… die Familie der Vibrobots, oder auch Wackelroboter, ist groß und mit deiner Kreativität wächst sie weiter. Mit einem kleinen Elektromotor, einer Stromquelle und deinen Ideen kannst du ganz einfach deinen eigenen Wackelroboter entwickeln und als Ingenieur*in selbst bestimmen, welche Aufgabe er übernehmen soll.

 

Upcycling

In unseren Upcycling-Workshops wird alt zu neu. Was andere wegwerfen, ist noch lange kein Müll! Verwende gebrauchte Gegenstände, um eigene Ideen wahr werden zu lassen! Mit ein paar Tricks und Kniffen, können aus Plastikflaschen, Tetrapacks oder Dosen Pflanzgefäße entstehen, aus gebrauchten Plastiksackerl werden Schlüsselanhänger oder aus alten T-Shirts ganz individuelle Designer-Stücke… der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

 

Hütten- und Möbelbau am Abenteuerspielplatz

Mit Hammer und Nägeln, Paletten und Brettern ausgestattet kann der Traum vom eigenen Haus wahr werden. Am Abenteuerspielplatz können Kinder und Jugendliche selbst Baumeister*innen sein. Gemeinsam werden kleine Bauwerke und Möbel entwickelt und durch selbstständiges Ausprobieren handwerklichen Fähigkeiten und Geschick erprobt.