Der Spielbus des Verein Spektrum kann auch gebucht werden!
Schminkstudio, Holzbaustelle, Zelt der Sensationen, Hüpfwurm und Co
Ob Firmenfeier, Sommerfest, Schulabschlussfeier, eine Veranstaltung in der Gemeinde oder als Zusatzangebot bei Seminaren und Kongressen mit Kinderbetreuung… wir helfen Ihnen das optimale Programm für Ihre Veranstaltung zusammenzustellen. Lassen Sie sich beraten – rufen Sie uns an unter 0662/434216-13.
Folgende Module stehen zur Auswahl…
 |
Zelt der Sensationen – der Treffpunkt für Groß und Klein
Ein buntes Zirkuszelt mit liebevoll gestalteter Dekoration ist der Rahmen für eine Welt aus Riesenspielen: Hattrick, Jakkolo und Shuffle Board begeistern ebenso wie ein Riesen-Vier-Gewinnt, Stelzen und Familienschi. Die bunten Fische zum Angeln ziehen meist die Kleinsten an, wogegen man zum Bau eines Riesenkartonhauses schon so manche geschickte Hand braucht…
|
|
|
 |
Schminkecke – vom braven Kind zum wilden Löwen
„Gelb, rot, schwarz, braun, weiß – das sind die Farben der Wildkatzen! Oder möchtest du lieber eine blaue Katze sein?“ Warum nicht – in unserem Schminkstudio ist das möglich. Die bunten Tiegel mit Theaterschminke stehen bereit, um die Gesichter der Kinder im Nu zu verändern, und bald wird das Spielfest von wilden Löwen, magischen Schmetterlingen, lustigen Clowns und anderen seltsamen Gestalten bevölkert.
|
 |
Blubb – Seifenblasen
Jung oder Alt – Seifenblasen faszinieren alle: Bunt schillernd, ganz klein oder riesengroß und „blubb“, zerplatzt, dahin, verschwunden. Der nächste Versuch… Seifenblasen sind geheimnisvoll schön, das Spiel damit verzaubert und macht neugierig. Und mit einer Seifenblasenmaschine können sogar riesige Seifenblasenwolken produziert werden die dann in alle Richtungen weiterziehen und auch anderswo in Staunen versetzen. |
 |
Jonglierkiste – Deckel auf und los geht´s!
Da springen bunte Keulen, Tücher und Bälle aus der Kiste! Was nun? Einfach in die Hand nehmen und ausprobieren! Diese lustigen Utensilien faszinieren Jung und Alt und wer etwas Geduld hat, erlernt bereits an einem Nachmittag die Grundbewegung des Jonglierens – welche übrigens sehr konzentrationsfördernd ist. Diabolos sind besonders beliebt, denn diese kann man mit ein bisschen Übung hochwerfen und wieder auffangen. |
 |
Garten der Sinne – Schule der Wahrnehmung
Sehen – hören – fühlen – schmecken – riechen – tasten… Ein abwechslungsreicher Pfad führt über harte und weiche, runde und kantige Oberflächen zu einem Dschungel aus klingenden Seilen. Beim Durchklettern entdeckt man, dass hier eigenartig duftende Blumen wachsen… Im Reich der Sinne findet man Fühlboxen, akkustische Memories, verschiedenste Klangelemente, Riechgläschen, optische reizvolle Spiele und vieles mehr. |
 |
Kinderküche – mmmhhhh…. das schmeckt!
Mixen, schlecken, patzen, braten – ja nicht das Rezept verraten! Kinder kochen für ihr Leben gern – in der Kinderküche können sie dieser Lust so richtig Lauf lassen. Die Menüpalette reicht von Knusper-Engergiebällchen, leckeren Pfannkuchen, Obstsalat bis hin zu indischem Fladenbrot mit köstlichen Aufstrichen oder ganz neuen Rezeptkreationen. Kochen und Schlemmen machen den Kids sichtlich Spaß! |
 |
Künstleratelier – kreativ nach Lust und Laune
Hast du schon eine Gipsmaske von deinem eigenen Gesicht, oder eine Nachbildung von deinen Füßen? Schießt du gerne selbstgemachte Fallschirme oder Jonglierbälle durch die Lüfte? Das Künstleratelier bietet Raum und Platz der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen. Steine bemalen, Malaktionen mit Pinsel und Co, kunstvolle Drucke und vieles mehr begeistern schon die Kleinsten und führen in die bunte Welt der Künste ein. |
 |
Kinderbaustelle! Sägen – Feilen – Hämmern
In der Kinderbaustelle da geht`s rund: da wird mit Hammer, Feile, Meißel und viel Kreativität ans Werk gegangen um architektonische Bauwerke unterschiedlicher Art und Weise zu kreieren. Verschiedene Baustationen wie die Mosaik-, Nagelbilder- oder Yton-Werkstatt sowie der Bau eigener Traumhäuser laden dazu ein, selbst Hand anzulegen und mit den Materialien Holz, Yton, Papier und Karton zu experimentieren. |
 |
Wasseraction – eine spritzige Angelegenheit
Unsere Wasserrutsche ist heiß begehrt bei Kindern und Jugendlichen – ist das ein Spaß sich ins kühle Nass zu stürzen und über die rutschige Oberfläche zu gleiten! Wasserbomben, Spritzballspiele, ein Becken zum Fischen oder eine Wasserbaustelle sorgen zudem für Erfrischung. Wasserolympiaden, Ballspiele und vieles mehr runden das nasse Programm ab – einem heißen Sommertag steht also nichts mehr im Wege! |
 |
Filzen – altes Handwerk neu entdeckt
Filzen ist eines der ältesten Textilherstellungsverfahren. Dabei wird Schafwolle mit Seife und Wasser verrieben, verdichtet und geformt. Wir widmen uns gemeinsam mit den Kindern dem „matschigen“ Vergnügen und filzen nach Lust und Laune Zauberbälle, Armreifen, Haargummis oder kleine Tiere. Das Handwerk fasziniert nicht nur Kinder, auch Jugendliche und Erwachsene zeigen sich begeistert von der Technik, beobachten, staunen. |
 |
Another brick in the wall – die etwas andere Holzbaustelle
Stein auf Stein und schon entstehen Türme, Wände, Iglus, Häuser, Brücken, Denkmäler… Hunderte von Holzziegeln liegen bereit und verlocken zum Konstruieren, Bauen, Zerstören und neu Gestalten. Bei diesem Spiel muss man keine komplizierten Anleitungen kennen, es wird einfach drauf los gebaut! Dabei wird geplant und konzentriert gearbeitet, Räume werden entwickelt und oft entstehen richtige Städte… |
 |
Fallschirmspiele – ideal für große Gruppen
Der Fallschirm wird gemeinsam mit den Kindern aus seinem Schlafsack geholt und aufgeweckt. Breitet man ihn auf, stellt sich bald heraus, dass man es hier mit einem großen, bunten Tuch zu tun hat. Jeder schnappt sich eine Stoffkante und schon geht`s los: vom Flug in den Weltraum, bis zum Bau eines Iglos, von einer Wasseroberfläche mit springenden Fischen bis zum krokoldiverseuchten See… das macht Spaß! |
 |
Kanal Total – der Hit des Sommers
„Kanal Total“ funktioniert wie eine überdimensionale Kugelbahn und besteht aus Kanalrohren, die beliebig aneinandergereiht werden. Durch die Rohre rollen bunte Bälle und die Kinder beobachten ganz genau das Rollverhalten. Wo ist zu wenig Gefälle? Wo entstehen Staus? Wie kann man einen Damm bauen? Kanal Total ist für jederkind ein Hit und funktioniert bereits für die Kleinsten. |
 |
Fuchur und Co – beim Springen und Toben gut aufgehoben
In Salzburg kennt ihn beinahe jedes Kind – Fuchur, den riesengroßen, leuchtend roten, immer lustigen Wurm, der magische Anziehungskräfte zu haben scheint. Kaum wird er aufgeblasen, hängen Trauben von Kindern auf seinem Rücken, lachen, glucksen und grölen. Fuchur kommt dem Bewegungsdrang der Kinder entgegen und bietet die Möglichkeit sich mal so richtig auszutoben!!! |
 |
Schmuckwerkstatt – einmal anders
Zauberhafte Amulette, magische Broschen und flippige Ohrringe ganz nach eigenem Wunsch gefertigt – das und vieles mehr sind Ergebnisse bei diesem Kreativatelier. Teils ungewöhnliche Materialien wie Blech, Draht, Kunststoff oder Recyclingmaterialien regen die Fantasie an und erzeugen reges Interesse bei den Kids. Mit Hammer und Amboss, Feilen, Zangen und Sägen entstehen vielerlei tolle Kunst- und Schmuckelemente. |
 |
Kleinkinderecke – eine wesentliche Sache
Auch unsere Kleinsten wollen beschäftigt sein! Für sie gibt es bunte Malstraßen, Türme und Häuser aus Bauklötzen, Bobby Car und andere interessante Fortbewegungsmittel, Kreisel, Schaukel, eine Bilderbuchecke, Puppentheater und vieles mehr. Dabei sind wir stets um eine „Wohlfühlatmosphäre“ bemüht und dekorieren den Kleindkindbereich mit viel Liebe zum Detail. |
 |
Kinderzirkus zum Mitmachen
Herzlich willkommen in der faszinierenden Welt der Clowns, Artisten, Zauberer und Sensationen! Da gibt es nicht nur viel zu staunen, sondern zum Mitmachen und Ausprobieren. Mit ein bisschen Unterstützung und ein paar Tipps von unseren Zirkusprofis entsteht ein kunterbuntes Zirkusprogramm mit Diabolotricks, Schwerterkiste, Akrobatiknummern, Tier-Dressuren, Seiltanz, Clowns und vielem mehr!!! |
 |
Trendsportarten – oder die Lust an der Bewegung
Gilt es, Kindern oder Jugendlichen Sportangebote näher zu bringen, geht der Schuss mit div. Trendsportarten wie Badminton, Speedtennis, Volleyball, Hockey, Fußball oder Basketball mitten ins Schwarze. Sie müssen lediglich schönes Wetter und eine ebene Rasen- oder Asphaltfläche bieten, für alles andere sorgen wir. Schläger, Bälle, Netze, Tore sind bald am richtigen Platz und schon kann das Match beginnen! |
 |
Kunterbunte Ballontiere
Eine dünne Ballonschicht umhüllt unsere fantastischen Tiere, die alsbald in allen Farben, Größen und Formen den Raum erfüllen. Mit einem/r geübten Luftballon-Modellierer*in, der/die Anleitung und Hilfestellung bietet, können alle ihre eigenen Lufttiere kreieren. Dass dabei keine Langeweile aufkommt, ist gewiss!!! |