Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in für die Projektarbeit / Spielbus

Unsere mobilen Spielbusangebote sind ein wichtiger Bestandteil des Lebens in dicht besiedelten Stadtteilen. Mit einem bunten Bus oder Spielrad samt Anhänger, beladen mit Kinderschätzen, sind wir regelmäßig auf Salzburgs Spielplätzen anzutreffen. Wer hat Know-how, Begeisterung und Talent unser Team zu unterstützen? Wir brauchen Support bei Spielbusaktionen und unseren soziokulturellen Projekten wie zB Kinderstadt Mini-Salzburg, Kinderuni, MINT-Aktivitäten oder bei Spielfesten! Mehr erfahren

Ihre Aufgaben

  • Planung & Umsetzung regelmäßiger freizeit- und sozialpädagogischer Programme auf Spielplätzen in verschiedenen Salzburger Stadtteilen vorbereiten und anbieten
  • Organisation und Durchführung von soziokulturellen Projekten und Aktionen mit verschiedenen Themenschwerpunkten (Zirkus, Baustelle, Forschermobil, Spielplatzküche, MINT-Werkstatt, Kreatives) für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 14 Jahren

Ihr Profil

  • (in) Ausbildung an der FH SOZA, der Universität (Pädagogik) oder ähnlicher Ausbildung (zB. PH, Uni Mozarteum, …) und/oder
  • Expertenwissen in einem bestimmten Bereich (zB MINT, Medien, Sport Tanz, Kunst, Zirkus)
  • Erfahrung in der (offenen) Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Spaß am Umsetzen von Ideen, Gestalten von Projekten und animativen Spielsituationen
  • Engagement, Flexibilität, Aktivität, Begeisterungsfähigkeit und Belastbarkeit
  • Lust am projekt- und zielgruppenorientierten Arbeiten im Team
  • Interesse an einer langfristigen Mitarbeit
  • Führerschein und ein Mindestalter von 21 Jahren

Wir bieten

  • Anstellung mit 15 – 18 Wochenstunden (projektorientierte Arbeit)
  • Entlohnung nach KV SWÖ 2023 für 37 Wochenstunden, 14x p. a.
  • bei laufender Fachausbildung € 2.638,80 + Anrechnung Vordienstzeiten
  • bei abgeschlossener Fachausbildung € 2.874,10 + Anrechnung Vordienstzeiten
  • Beginn ab Juni 2023, Arbeitstage zu vereinbaren, Arbeitszeit vorwiegend nachmittags
  • gezielte Einschulung, abwechslungsreiche Arbeit in einem multiprofessionellen Team

Kontakt

Verein „Spektrum“ – Freizeit–Kultur–Soziales
Schumacherstraße 20, 5020 Salzburg

Name: Petra Burgstaller
Mail: pburgstaller@spektrum.at
Tel. 0662–434216-17

 

 

Jobausschreibung als PDF